In den vergangenen Wochen bin ich durch wahrlich viele unterschiedliche Shoppingmeilen geschlendert. London, Hamburg, Wien. Und dabei ist mir wiedermal eines aufgefallen: andernorts gibt es oftmals viel interessanteres Shopdesign als in österreichischen Gefilden. Vielleicht ist das auch mit ein Grund, warum ich wirklich große Metropolen wie London, Madrid oder New York so liebe. Man wird einfach viel mehr inspiriert. Eben weil es mitunter wesentlich mehr Vielfalt beispielsweise in puncto Restaurant- und Shopdesign gibt.
Design ist für mich ein ganz wesentlicher Faktor für ein angenehmes Shoppingerlebnis. Man muss sich wohlfühlen können, wenn man den ein oder anderen Euro für etwas auszugeben gedenkt. Auf diesem Ansatz fussen nicht zuletzt ja auch sämtliche Online-Shops. Sie kreieren für dich eine Atmosphäre, in der du dich leicht zurechtfindest, im Idealfall sehr viel Auswahl hast und das ganze, während du gemütlich in deinen eigenen vier Wänden bei einem Heiß- oder Kaltgetränk sitzt und nicht mit ellenlangen Warteschlangen vor den Umkleidekabinen kämpfen musst. Einziger Wermutstropfen für mich persönlich: die Postzustellung. Die mich natürlich immer genau dann erreicht, wenn ich nicht zuhause bin.
Übrigens, mein derzeitiger Lieblings-Online-Shopping-Tempel Zalando feiert dieses Jahr sein 2-jähriges Bestehen in Österreich, an dieser Stelle also: Happy Birthday! :) (und bitte bleibt doch bei eurem sympathischen Konzept der Gratis Retouren)
Und ein paar Beispiele von Shops, die mit Charakter und/oder frischen Ideen abseits des Webs überzeugen, gibt´s natürlich auch:
Camper, New York
The Story Unfolds Book Store
Cioccolato Cake & Chocolate Shop
Konzepp Store Hong Kong
No Comments